Am 27.05.2025 fand die 12. Sitzung des Stadtrates statt.
Unser Mitglied Kathrin Gropp hatte im April 2025 ihr Amt als Stellvertretende Vereinsvorsitzende sowie als Mitglied des Stadtrates mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Deshalb ist unser Mitglied Christian Domhardt an ihre Stelle nachgerückt und wurde am Dienstag als Stadtratsmitglied verpflichtet. Er rückt ebenfalls in den Kulturausschuss nach. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir, Christian!
Beschlossen wurde im Wege einer Änderung der Marktordnung, dass der Steinacher Griffel- & Weihnachtsmarkt alljährlich auf dem Marktplatz stattfindet. Hierfür braucht es zukünftig nicht mehr einer jährlichen Abstimmung über den Ort der Veranstaltung.
Gegenstand der weiteren Sitzung waren im Wesentlichen formelle Angelegenheiten.
Der Bürgermeister informierte uns am Ende der Sitzung über folgendes:
- Vom 07.07. – 26.07.2025 wird die Landesstraße von der Zischkauskreuzung an bis zur Gießerei Heunisch vollgesperrt. Die Sperrung betrifft dann die Karl-Friedrich-Weigelt- und die Lauschaer Straße. Die Anwohner können nach Ende der täglichen Arbeiten ihre Fahrzeuge bis vor die Tür fahren, müssen diese jedoch früh bis zum Beginn der Bauarbeiten wieder entfernt haben. Eine Umfahrung der Baustelle ist nur über Spechtsbrunn möglich. Die Stadtverwaltung prüft auf unsere Anregung hin, ob für die Zeit der Vollsperrung keine Parkgebühren am Bahnhof erhoben werden können, damit Pendler auf die Möglichkeiten des ÖPNV ohne zusätzliche Kosten zurückgreifen können. Außerdem haben wir dringend darauf hingewiesen, dass auf die ausführende Baufirma entsprechender Fristendruck ausgeübt wird, damit das Ende der Bauarbeiten bis zur diesjährigen Kerwa gesichert ist. Der Bürgermeister sagte dies zu.
- Das Straßenverkehrsamt des Landratsamtes Sonneberg hat mitgeteilt, dass die Anwohnerparkplätze in der Sonneberger Straße von ohnehin nur verbleibenden geplanten 14 Parkplätzen auf 7 zu reduzieren sind! Zur Begründung wurde ausgeführt, dass die Einläufe/Schächte freigehalten werden müssen. Dies löste erheblichen Protest unter den Stadträten aus, eine genaue Prüfung der Rechtmäßigkeit dieser Vorgaben wird vorgenommen.
- Ein weiterer Verkehrsspiegel wurde auf langes Drängen unserer Fraktion gegenüber vom FZZ Reich angebracht.
- Zwei Anschlüsse für ein Dialogdisplay (Geschwindigkeitsanzeige) wurden verlegt. Das Dialogdisplay wird nun im Wechsel jeweils an der Nordschule und der Südschule angebracht. Aktuell befindet es sich an der Nordschule. Wir hoffen, dass die Verkehrssicherheit für die Kinder und Jugendlichen auf diese Weise erhöht wird.
Die nächste planmäßige Stadtratssitzung findet am 12.08.2025 statt.