Fit in der Natur: Neuer Trimm-Dich-Pfad feierlich eröffnet

Bewegung, frische Luft und gemeinsamer Spaß – all das vereint der neue Trimm-Dich-Pfad, der am 28.05.2025 in Steinach offiziell eröffnet wurde. Mit dem symbolischen Entfernen der letzten roten Absperrbänder wurde der Trimm-Dich-Pfad am „Streckenteich“ der Öffentlichkeit übergeben.

Bewegung für alle Generationen

Der neue Fitnesspfad umfasst 2 Stationen, die auf dem Areal verteilt sind. Jede Station ist mit einer verständlichen Anleitung versehen, die einfache, effektive Übungen für Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zeigt. Die Geräte bestehen größtenteils aus nachhaltigen Materialien wie Holz und fügen sich harmonisch in die Natur ein.

„Unser Ziel war es, ein niedrigschwelliges, kostenloses Bewegungsangebot zu schaffen – für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels“, sagte Alex Heil bei der Eröffnung. „Wir möchten die Freude an Bewegung fördern und gleichzeitig die Verbundenheit mit der Natur stärken.“

Ein Projekt mit Gemeinschaftssinn

Der Trimm-Dich-Pfad ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Steinach, Sponsoren und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern unseres Vereins. Finanziert wurde das Projekt unter anderem durch das Projekt RAG LEADER sowie aus den Erlösen vergangener Veranstaltungen.

Gesundheit fördern – ganz unkompliziert

Der Trend zur Bewegung im Freien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen – nicht zuletzt durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen. Trimm-Dich-Pfade, ein Klassiker aus den 1970er-Jahren, erleben daher eine echte Renaissance: modernisiert, inklusiv und leicht zugänglich.

Natürlich haben wir auch an die Regeneration und Erholung nach dem Training gedacht. Auf den Bänken im hinteren, ruhigen Bereich kann man mit Blick auf den Streckenteich relaxen und die Seele baumeln lassen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen Angebot und bitten euch die Anlage ordentlich zu behandeln, so dass sie viele Jahre benutzt werden kann.

Eure Freie Bürgerinitiative Steinach e.V.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen